Kinderspielplätze
Unsere Spielplätze
In Urmitz gibt es durch die Lage zwischen Rhein und Flur viele Plätze, die sich zum Toben, gemeinsamen Spielen, kreativen Experimentieren oder einfach nur zum Treffen eignen.
Darüber hinaus gibt es drei Spielplätze für Kinder aller Altersklassen. Hier können Kinder die Welt nicht nur mit dem Kopf, sondern kindgerecht, vor allem über die Sinne, über ihre Tätigkeiten und ihren Körper wahrnehmen, begreifen und verstehen.
Alle Spielplätze zeichnen sich durch ihre schöne Lage im Ort aus.
Im Folgenden finden Sie jeweils eine kurze Galerie und die genaue Lage unserer Spielplätze im Ort.
Rheinspielplatz
Sie finden den Rheinspielplatz im Kreuzgäßchen an der Kreuzung Hauptstraße / Weißenthurmer-Straße.

Zwergenspielplatz
Welche Erwartungen haben Kinder an einen Spielplatz?
Bei der Neugestaltung des Spielplatzes in der "Von-Scheben-Straße" wurde nichts dem Zufall überlassen. Von Anfang an wurden örtliche Jugendpflege und Kindertagesstätte in die Planung eingebunden.
Nach dem Abbau der alten Spielgeräte wurde das Grundstück komplett gerodet und neu gegliedert. Die beschafften Edelstahlgeräte sind qualitativ besonders hochwertig und zeichnen sich durch eine äußerst lange Lebensdauer aus. Einige der neuen Spielgeräte stehen auf einem Tartanbelag, andere fügen sich harmonisch in das weitläufige Gelände ein. Alle Geräte entsprechen den neuesten pädagogischen Anforderungen. Auch an eine Picknickecke wurde gedacht.
Für einen geringen Aufpreis wurde Rollrasen verlegt, um eine schnellstmögliche Nutzung zu ermöglichen.

Römerspielplatz
"Klein aber fein."
Mit dem Neubaugebiet Römerstraße / Keltenstraße erhielt auch der rheinabwärts gelegene Ortsteil einen eigenen Spielplatz. In die Planung wurden Kinder und Eltern im Rahmen eines Beteiligungprojekts der Jugendpflege mit einbezogen.

Örmser Ring
Auch der Örmser Ring bietet neben einer Kinderwippe und Sportgeräten auch den Action-interessierten Kindern und jugendlichen einen Ort zum spielen. Die Dirtbike-Strecke ist ein besonderes Highlight für die Örmser Jugend!